Entwicklung
Interdisziplinär
Unser Entwicklungsteam arbeitet interdisziplinär – wir verbinden Kompetenzen aus Elektronik, Mechanik, Optik und Software zu funktionalen technischen Lösungen. Dabei übernehmen wir sowohl Teilaufgaben als auch komplette Entwicklungsprojekte: von der Konzeptphase über die Konstruktion bis zur Übergabe an die Fertigung.
Typische Projekte umfassen die Entwicklung optischer Systeme (z. B. Lasermodule, Sensorik), die mechanische Konstruktion komplexer Baugruppen, die Auslegung elektronischer Schaltungen inklusive Steuerungstechnik oder die Softwareentwicklung für Mikrocontroller, Embedded-Systeme und PC-basierte Anwendungen.
Durch den hohen Eigenentwicklungsanteil in unseren Produkten verfügen wir über bewährte Module und viel Erfahrung in der Umsetzung technischer Anforderungen – praxisnah, wartbar und nachhaltig.



_
Elektronik
Wir entwickeln elektronische Schaltungen und Baugruppen – von der Sensor- und Steuerungstechnik bis hin zu Leistungselektronik und FPGA-basierten Systemen. Unsere Leistungen reichen von der Schaltungsentwicklung und Layout-Erstellung über Firmware bis zur Inbetriebnahme und Prüfung. Dank langjähriger Erfahrung und bewährter Eigenentwicklungen können wir robuste, langfristig verfügbare Elektroniklösungen realisieren – unabhängig von Drittanbietern und angepasst an technische und wirtschaftliche Anforderungen.
_
Mechanik
Wir entwickeln mechanische Komponenten und Baugruppen – von feinmechanischen Teilen bis zu komplexen Gehäusen und Rahmenkonstruktionen. Die Konstruktion erfolgt in 3D-CAD und ist auf die Anforderungen von Fertigung und Montage abgestimmt. Dabei berücksichtigen wir funktionale, thermische und optische Anforderungen ebenso wie Bauraum und Wartungszugänglichkeit. Auch bei der Umsetzung – von Prototypen bis zur Kleinserie – begleiten wir den gesamten Prozess.
_
Optik
Die Entwicklung optischer Systeme gehört zu unseren zentralen Kompetenzen. Wir konstruieren und realisieren optische Baugruppen für Anwendungen wie Lasermodule, Strahlführung, Bildverarbeitung und präzise Positioniersysteme. Dabei arbeiten wir mit optischen Simulationstools und verbinden Optik, Mechanik und Elektronik zu stabilen, justierbaren Gesamtsystemen. Unsere Erfahrung aus der CTP-Technik fließt auch in kundenspezifische Projekte außerhalb der Druckbranche ein.
_
Software
Unsere Softwareentwicklung umfasst Embedded-Systeme, PC-basierte Anwendungen und Steuerungssoftware für eigene sowie kundenspezifische Hardware. Wir programmieren unter anderem Mikrocontroller, FPGAs
und industrielle Schnittstellen und entwickeln grafische Benutzeroberflächen, Automatisierungen und Analysefunktionen. Die enge Kopplung von Hard- und Software im eigenen Haus ermöglicht kurze Wege, abgestimmte Lösungen
und schnelle Anpassungen.